Und wieder mal ein Teil der Retro Games Reihe. Auf dem NES gab es ja wirklich eine Vielzahl an sehr guten (und noch mehr sehr schlechte) Games und so will ich auch heute 5 davon vorstellen, die ich zu meiner zeit gespielt habe. Außen vor bleiben aber nach wie vor die richtigen Mainstream Kracher wie Tetris, Super Mario 1, Zelda & Co.
1. RC Pro Am

RC Pro Am ist ein schönes, simples Rennspiel, in dem der Spieler ferngesteuerte Autos gegen 3 Computer- Gegner über die Rennstrecke jagt, Hindernissen ausweicht, Gimmicks aufsammelt und schlicht und einfach als erster ankommen soll. Ich hab lange Stunden damit verbracht mich durch die zahlreichen Levelzu käpfen (für alle die es nicht wissen: Abspeichern gab es auf dem NES ja noch nicht, da durfte man immer wieder von Vorne anfangen, wenn zwischendrinn mal Hausaufgaben oder Abendessen angesagt war.) Wie viele Spiele auf dem NES galt auch hier: Einfache Spielidee, akkurate Umsetzung – viel Spaß!
2. Final Fantasy I

Der Beginn einer großen Ära… Final fantasy I war eines der ersten Japano RPGs, die es bis nach Europa geschafft haben und viele Menschen süchtig gemacht haben. Wer mich kennt, weiß, dass auch mein Herz für JRPGs schlägt. FF I kann man heute sogar relativ leicht nachholen, wenn mn kein NES zur Hand hat, da das Spiel im Appstore für Iphone und IPod Touch verfügbar ist und sich sogar annehmbar spielen lässt.
1987 stand der kleine japanische Spieleentwickler Square kurz vor dem Konkurs. Bislang hatte das Unternehmen sein Geld mit Videospielen für das Famicom Disk System von Nintendo verdient. Ein Jahr zuvor hatte Enix das populäre Rollenspiel Dragon Quest auf den Markt gebracht. Der Präsident von Square, Hironobu Sakaguchi, hatte die Idee, ein Videospiel zu entwickeln, das zwar auf Dragon Quest basieren würde, aber dessen Konzepte maßgebend erweitern und ausbauen würde: Final Fantasy. Die Entwickler konzentrierten sich voll und ganz auf dieses Projekt, da das Schicksal der Firma von dem Erfolg des Spiels abhing. Daraus folgt auch der Name „Final Fantasy”: „Final” weil es der letzte Versuch sein sollte, ein gutes Spiel zu entwickeln vor der drohenden Pleite, und „Fantasy”, weil es ein Fantasy-Spiel werden sollte. Die Ziele waren hoch gesteckt. Man wollte einen Meilenstein im Genre der computerbasierten Rollenspiele schaffen. Square traf den Nerv der Zeit und das Spiel wurde mit ca. 400.000 verkauften Einheiten in Japan zu einem Bestseller.
Eigentlich sollte jeder Gamer mit der Final Fantasy Reihe etwas anfangen können und wer ein wenig Retro Charme verkraften kann, der ollte unbedingt nochmal rein schauen.
3. Ice Climber

Wieder einmal eine geniale Idee, die mit der damaligen Technik gut umgesetzt wurde. Die Handlung des Spiels ist einfach: Der Kondor hat dem benachbarten Dorf alle Nahrungsmittel gestohlen und sie zu seinem Nest auf den nächsten Berg gebracht. Insgesamt gibt es 32 Level (bzw. Berge), in denen der Spieler als einer der zwei Inuit, Pepe oder Nana, die eisbedeckte Bergspitze erklimmen und das Gemüse vom Kondor zurückholen muss. Nur mit einem Hammer ausgerüstet werden mit diesem Löcher in Steinmauern und Eisdecken geschlagen, um Aufstiegspunkte zu erschaffen. Viele Hindernisse wie Topis, Vögel, Eisbären und rutschige Eisflächen erschweren den Aufstieg. Ein 2-Spielermodus ist vorhanden, die Spieler müssen sich jedoch entscheiden, ob sie miteinander oder gegeneinander zur Erklimmung des Berges antreten. Spieler 1 spielt immer Pepe, Spieler 2 immer Nana.
Gerade der 2 Spieler Modus birgt auch heute noch jede Menge Unterhaltung und zählt aus meiner Sicht zu den Multiplayer- Klassikern, die man unbedingt einmal gespielt haben sollte.
4. Super Mario Brothers 2

Teil 1 und 3 der Reihe sind ja zu Recht sehr populär und zählen zum Besten, was die 8Bit Generation hervor gebracht hat. Teil 2 hat für mich allerdings eine Sonderstellung. Es wurde eigentlich nur ein bereits in Entwicklung vorhandenes Spiel – Dream Factory: Doki Doki Panic – überarbeitet, die Figuren durch Super mario Charaktere ersetzt und dann auf den Markt gebracht. Das brachte ein völlig anderes Spielkonzept mit sich, dass aus der kompletten Super Mario Reihe heraussticht. Viele konnten egrade deswegen nichts damit anfangen, ich für meinen Teil habe es gerade deswegen geliebt – und: Das Ding war nicht gerade einfach…
5. Four Player Tennis

Am Ende DAS Multiplyer Spiel meiner NES Zeit. Mit 4 Player Tennis habe ich wirklich lange Zeit verbracht und es gab lange und epische Duelle gegen meinen Freund (der zu meiner Schande meistens gewonnen hat). Eigentlich ein simples Tennisspiel, war gerade der Fakt, dass der Spieler von spiel zu Spiel besser wurde, ein richtiger Zeitfresser. Man spielte als Single- Player Turniere um Turniere, um dann Punkte auf seine Eigenschaften zu verteilen, nur damit man beim nächsten Mal gegen seinen Kumpel vielleicht etwas mehr Chance auf den Sieg hatte. Natürlich konnte man nicht nur gegeneinander spielen, sondern im Doppel auch miteinander, oder wie es der Titel des Spiels schon beschreibt – auch mit 4 Spielern im Doppel gegeneinander.
Retro Games I – Commodore 64
Retro Games II – Arcade Automaten
Retro Games III – Game Boy
Retro Games IV – Amiga
Retro Games V – NES
- Retro Games VI – Playstation One