Nachdem immer mal wieder ein paar Leute hier auf dem Blog aufschlagen, die danach suchen, wie man lernt, Starcraft zu spielen, will ich (auch wenn ich bei weitem nicht gut bin) mal eine kleine ToDo Liste machen, wie man sich verbessern kann.
1.Spielen, Spielen Spielen!
Ohne Praxis wird das nichts. Man kann noch so viel theoretisches Wissen haben, die Hotkeys aus dem FF beherrschen 0der täglich 8 Stunden VODs ansehen…. solange man nicht regelmässig seine Games macht (Und hier ist es ebenso wichtig Laddergames wie auch Custom Games zu machen) wird man sich nicht verbessern. In Laddergames lernt man auf Unbekanntes, manchmal auch Schwachsinniges richtig zu antworten – in Custom Games kann man Taktiken üben und verfeinern. Die Mischung macht´s.
2. Replay Analyse
Gewonnene Spiele kann man meistens ignorieren, aber sobald man ein Spiel verloren hat, heisst es „Ab zum Replay schauen“. Wann hat man den ersten Fehler gemacht? Zu wenig gescoutet? Vorschnell einen Fight eingegangen, den man nicht gewinnen konnte? Researches verplant? Das alles kann man aus dem Replay auslesen. Ich schaue mir zuerst das Spiel immer aus Sicht des Gegners an, um zu sehen, wie er gegen mich gewonnen hat. Danach das Ganze nochmal mit freier Sicht, um zu sehen, wie man an den kritischen Stellen besser reagiert hätte.
3.Know your Stuff!
Ohne Hotkeys geht es nicht. Die müssen sitzen. Die Konter ebenfalls – wenn ich nicht weiß, was ich bauen soll, wenn ich beim Gegner den Hydra Den in Bau sehe, wenn ich nicht weiß, was 2 gates beim ersten Scouten in der Protoss Basis bedeuten, dann bin ich hilflos. Also heisst es stur die einzelnen Konter ALLER Rassen zu lernen, die Fähigkeiten der Einheiten und Gebäude zu kennen, denn sonst kann mich der Gegner immer überraschen.
4. Nicht die Basics vergessen!
Die häufigsten Fehler sidn oft die einfachsten: Supplyblock vermeiden. Immer mal wieder den Blick auf die Supplyanzeige schweifen lassen und rechtzeitig nachproduzieren. Immer Worker bauen! Bis zur 3 Base kann man eigentlich dauernd Worker bauen – Ausname als zerg, da muss man dann Worker bauen, wenn man selbst den Gegner stresst. Wird man attackiert, dann eben Einheiten pumpen.
5.Taktiken adaptieren
Wer immer nur seine ein oder zwei Taktiken spielt, wird schnell an seine Grenzen stoßen! Es heisst vor dem Spiel einen groben Plan im Kopf zu haben (z.B. „Ich werde mit Zerglingen und Mutas spielen und die zweite Base nach dem Pool in Auftrag geben“) und diesen auch zu befolgen, bis der Gegner etwas tut, dass eine Adaption notwendig macht. Sehe ich einen 2 Gate Push des Protoss kann ich den Plan relativ gut weiter verfolgen, nur werde ich am Anfang mehr Linge und Spinecrawler brauchen. Sehe ich aber einen Terra, der Mech spielt und Helions und Thors baut, dann werde ich wohl doch eher umdenken müssen.
6.VODs und Casts
Es gibt auf Youtube unzählige deutsche und englische Casts die man sich ansehen kann. Ebenso gibt es fast jeden Abend ein Turnier, bei dem man zuschauen kann. Beides zusammen gibt einem das nötige Rüstzeug, um evtl. sein eigenes Spiel zu verbessern. Sehe ich z.B. eine neue Taktik mit vergrabenen Infestoren, die die Exen mit Infested Terrans en Masse kaputt machen? einfach mal in einem der nächsten Spiele ausprobieren. Ich habe noch nie versucht mal mit Mass Phönix zu spielen, der Pro im cast hat sich damit gerade aber gut geschlagen? Einfach mal versuchen – es wird mit Sicherheit nicht immer klappen, aber später kann man diese Taktiken besser in ein bestehendes Spiel einbringen und die Transissions besser überbrücken.
7.Scouten!
Mehr muss man nicht sagen: Wer nicht PERMANENT scoutet, der verliert.
8.Cheeseplay kontern
Cheeseplay ist meistens eine All-In Taktik. Das heisst – wenn man sie früh genug scoutet und den passenden Konter kennt (und es gibt immer einen Konter) hat man das Spiel schon so gut wie gewonnen. Lässt man sich alelrdings überraschen, dann hat man meistens Pech, und das GG (oder der ragequit) sind nicht weit entfernt.
9+10. GG, HF
Spaß am Spiel und Motivation. Ohne diese beiden Voraussetzungen wird man sich nie intensiv genug mit Starcraft befassen, um sich dauerhaft zu verbessern.
So , ihr vorher fehlgeleiteten Starcraft Spieler, die ihr hier in mein Blog geschliddert seid – Ich hoffe ich hab euch zumindest ein wenig geholfen… Ansonsten schaut einfach bei http://www.instarcraft.de ins Anfängerforum – auch dort werden Sie geholfen!